EE4SMEs ist ein Projekt zur Förderung von Energieeffizienz in KMU durch praktische Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von Energieaudit-Empfehlungen und Effizienzverbesserungen.
Die Initiative hat die Sektoren Beherbergung und Gastronomie, Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Metallverarbeitung im Fokus. In Österreich liegt der Schwerpunkt auf Hotels.
Das Projekt unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der laut einer anfänglichen Erhebung am besten geeigneten Maßnahmen in jedem der ausgewählten Sektoren, einschließlich der Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten in jedem Land.
Period: November 2022 bis November 2025
E-Learning-Plattform
EnergyEfficiency4SMEs bietet Unternehmen Zugang zur Impawatt-Plattform, die eine Vielzahl von Ressourcen zum Thema Energieeffizienz bietet. Die Plattform umfasst Schulungsmaterialien, Best Practices, detaillierte Beschreibungen und Präsentationen zu Energiesparmaßnahmen.
Darüber hinaus bietet die Plattform Checklisten, Quizfragen zur Einbindung der Mitarbeiter, Selbstbewertungsinstrumente sowie finanzielle Anleitungen und Überwachungsressourcen, die Unternehmen auf ihrem Weg zu einer besseren Energieeffizienz unterstützen.
EE4SMEs in Österreich
Im Rahmen des EU-Projekt EE4SMEs wurden Hotelbetriebe kostenlos dabei unterstützt, Energiekosten einzusparen.
Es galt, jene einfache Standardmaßnahmen anzuwenden, mit denen Betriebe energieeffizienter werden. Oft können mit einfachen Mitteln, die keine großen Investitionen erfordern, die Energiekosten deutlich gesenkt werden.
Benchmark-Auswertung zum Vergleich des Energieverbrauchs mit anderen (anonymisierten) Betrieben
Schulungen mit Fachleuten aus der Praxis und Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche zu folgenden Themen
- Bewährte Technische Lösungen samt Praxisbeispielen
- Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten
- Motivation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Anleitungen zur Nutzung der Impawatt-Plattform als Tool zur Bewertung des Energieverbrauchs samt Empfehlungen für effiziente Maßnahmen und Infos über technische Lösungen sowie Förderungen.
Energieanalyse (für eine limitierte Zahl von Betrieben) zur Eruierung wirksamer Einsparmöglichkeiten, die vielfach ohne Investitionsaufwand umgesetzt werden können. Technische Basis ist das vom Projektpartner e7 energy innovation & engineering (Wien, Österreich) entwickelte e7 Energieanalyse-Tool.

Hauptverbraucher im Hotelsektor und deren Relevanz für Energieeffizienzmaßnahmen.
Grafik: EIW
Über das Projekt
wird unterstützt von LIFE21, dem Forschungs- und Innovationsinstrument der EU für Umwelt und Klimaschutz.
Das EE4SMEs-Konsortium besteht aus 23 Durchführungspartnern, die mit ihrer Kooperation in 10 Ländern Unternehmen unterstützen:
Eurochambres, Belgien (Koordination)
Wirtschaftskammer Tirol – WKO, Österreich
e7 energy innovation & engineering, Österreich
Energieinstitut der Wirtschaft, Österreich
Sdruzhenie Bulgarska Targovsko BG Promishlena Palata, Bulgarien
Energeiako Grafeio Kyprion Politon, Zypern
Kypriakon Emborikon Kai Biomichanikon Epimelitrion, Zypern
MTU Eesti Kaubandus Toostuskoda, Estland
Chambre de Commerce et d’Industrie France, Frankreich
Chambre de Commerce et d’Industrie Auvergne Rhone-Alpes, Frankreich
Chambre de Commerce et d’Industrie Bourgogne Franche Comté, Frankreich
Chambre de Commerce et d’Industrie Nice Côte d’Azur, Frankreich
Chambre de Commerce et d’Industrie Nouvelle Aquitaine, Frankreich
SEnerCon, Deutschland
Azienda Speciale di Riviere Liguria, Italien
Fondazione Venice ONLUS, Italien
Unione Regionale delle Camere di Commercio Industria, Artgianato e Agricoltura del Veneto di Genova, Italien
Unione Regionale delle Camere di Commercio Industria, Artgianato e Agricoltura del Veneto, Italien
Energy and Water Agency, Malta
Malta Business Foundation, Malta
Cámara Oficial de Comercio, Industria, Servicios y Navegación de Murcia, Spanien
Cámara Oficial de Comercio, Industria, Servicios y Navegación de Sevilla, Spanien
Cámara de Comercio, Industria y Servicios de Terrassa, Spanien
Cámara Oficial de Comercio, Industria, Servicios y Navegación de Valencia, Spanien
