Kostenloser Online-Workshop für die Hotellerie (und alle anderen KMUs) bietet gebündelte praktische Anleitungen, wie Hotelbetriebe ihre Energiekosten auch ohne große Investitionen beträchtlich senken können.
Dienstag, 6. Mai, 14:00 Uhr
Das Webinar (MS Teams) richtet sich insbesondere an Hotellerie- und Gastronomieunternehmen, ist jedoch auch für Vertreterinnen und Vertreter anderer Branchen von großem Nutzen.
Workshop Gebäudeleittechnik
Gebäudeleittechnik ermöglich es, dass Wärme, Lüftung oder Kälte so aufeinander so abgestimmt werden, dass sie für Wohlbefinden im Gebäude sorgen. Wichtig ist, dass diese Systeme nicht nur friktionsfrei funktionieren, sondern auch die Energie optimal nutzen: Oft können falsch eingestellte Sensoren oder ein klemmendes Ventil dazu führen, dass kontinuierlich viel Energie vergeudet wird.
Der Energieexperte Paul Lampersberger (e7) zeigt in seinem Vortrag anhand von anonymisierten Fallbeispielen, welche Potenziale sich bei einem näheren Blick auf die Gebäudeleittechnik erschließen. Oft kann hier eine Energieeinsparung von 5 bis 10 Prozent erreicht werden, ohne dass groß in Hardware investiert werden müsste, wobei zusätzlich noch der Komfort verbessert wird.
Im zweiten Teil stellt Mario Jandrokovic (EIW) die Photovoltaik-Flächenbörse vor. Die kostenlose Online-„Partnerbörse“ unterstützt Sie dabei, die richtigen Partner für Ihr Photovoltaik-Projekt zu finden. Bei der PV-Börse stoßen Sie vor allem auf unterschiedliche Kooperationsmodelle, die den Weg zur Photovoltaik-Anlage ohne großen Einsatz von Zeit und Geld ebnen. Und sie finden hier auch die richtigen Partner-Unternehmen für die Umsetzung.
Diese kostenlosen Workshops werden im Rahmen des EU-Projekts EE4SMEs angeboten, bei dem es um die praktische Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Energieeffizienz geht. Österreichische Partner dieses Projekts unter Leitung der Europäischen Wirtschaftskammer (Eurochambres) sind Wirtschaftskammer Tirol, e7 energy innovation & engineering und das Energieinstitut der Wirtschaft.
Link für den Online-Workshop (MS Teams): anmeldung@e-sieben.at
Weiters auf dem Programm: > Energieeffizienz-Workshop Stromverbrauchsanalyse, Dienstag, 29. April, 14:00 Uhr