GREENFOODS Training

Kompakte Infos für die Praxis zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in der Produktion. Nächster Termin voraussichtlich Herbst 2023.

Was ist das GREENFOODS-Training?

Personen mit einschlägigen technischen Vorkenntnissen bietet dieser kompakte dreitägige Kurs Gelegenheit, ihr Wissen zu vertiefen oder auf den neuesten Stand zu bringen. Sie bekommen Werkzeuge in die Hand, um den Energiestatus Ihres Unternehmens zu analysieren und konkrete Lösungsmöglichkeiten durchzurechnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich intensiv mit Werkzeugen und Methoden zu Energieeinsparung, zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur CO2-Reduktion in produzierenden Betrieben, ergänzt um Informationen zu relevanten Förderungen und innovativen Finanzierungsmodellen. Im Fokus stehen Branchen mit Wärmebedarf unter 400°C, wie Lebensmittel und Getränke, Automotive, Chemie und Kunststoff, Textilien, Maschinenbau, Metallverarbeitung und -behandlung.
Das Training kombiniert Vorträge von Fachleuten mit Branchenerfahrung zu den wesentlichen Themenbereichen mit der Ausarbeitung eines praktischen Fallbeispiels mit Hilfe des kostenlosen GREENFOODS Tools. Dieses wurde im Zuge des EU-Projektes GREENFOODS zunächst für die Lebensmittelherstellung erarbeitet und getestet. Seit mehreren Jahren wird es erfolgreich in der Praxis und bei Trainings eingesetzt, laufend weiterentwickelt, und wurde nun auch für zusätzliche Branchen nutzbar gemacht.

Ziele & Inhalte

  • Sie erhalten in kompakter Form Informationen zu Optimierungsmöglichkeiten, die zu einer Verringerung des Energieeinsatzes und fossiler CO2-Emissionen führen, angewendet bei den für diese Branchen relevantesten Bereichen, wie Prozesswärme (Trocknen, Pasteurisierung, Verdampfung, Beschichten…), Prozesskälte und Tiefkühlung, Prozessoptimierung, Wärmerückgewinnung und -integration, Druckluft sowie sinnvoller Einsatz erneuerbarer Energien.
  • Sie lernen anhand konkreter Beispiele, Potenziale und Optionen für Prozess- und Systemoptimierung sowie die Einbindung erneuerbarer Energien mit Hilfe des GREENFOODS Branchenkonzepts und seiner Berechnungstools (kostenlos verfügbar) zu ermitteln.
  • Sie bekommen einen aktuellen Kurzüberblick zu relevanten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
  • Betreffend die Listung im Register für EnergieauditorInnen für Audits nach § 9 EEffG wurden dem GREENFOODS-Training folgende Punktezahlen zugeordnet: Gebäude: 2 Punkte | Prozesse: 5 Punkte | Transport: 1 Punkt

Zielgruppe

Personen aus den Berechen Werks- und Produktionsleitung, Betriebstechnik, Prozess- und Energietechnik, Energieberatung und -audit, sowie Herstellung und Anlagenbau von Technologien für die adressierten Branchen.
Grundkenntnisse über Thermodynamik, Energie- und Massenbilanzen werden vorausgesetzt.

Was sagen ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer?

Greenfoods Training Oktober 2011 - Urkundenüberreichung

„Das Training war höchst interessant und für mich sehr lehrreich. Besonders gut haben mir die Gruppenarbeiten gefallen, bei denen wir selbst Systeme und Potentiale berechnen mussten. Dies hat sowohl die Komplexität aber auch die Lösungswege gut veranschaulicht. Ich hätte das Training schon vor 10 Jahren brauchen können.“
Frank J. Hess, Geschäftsleiter, A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H

Teilnehmer&Vortragende GREENFOODS Training 2017

„Das GREENFOODS Training bietet neben der - immer willkommenen - Auffrischung der Grundlagen eine Einführung in das GREENFOODS-Tool. Dies ist ein nützliches kleines Handwerkszeug für die rasche Kosten-/Nutzenabschätzung von Energieeinsparungsmöglichkeiten und beinhaltet mehrere Möglichkeiten für die Untersuchung von Integrations- und Optimierungsmöglichkeiten sowie ein sehr nützliches WikiWeb. Das Training in Salzburg war gut organisiert und bot durch einen hohen Anteil von Teilnehmern aus der Industrie auch eine gute Möglichkeit zur Vernetzung unter Gleichgesinnten.“
DI Dr. Emmerich HAIMER, Leitung Planung & Energie, AGRANA Stärke GmbH

GREENFOODS-Training Participants discussing

„Zur Stärkung der Kundenzufriedenheit ist eine ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems zur Optimierung wesentlich. Mit dem GREENFOODS-Training konnte ich mein Wissen bedeutend erweitern, und das kommt unseren Kunden direkt zugute.“ 
DI (FH) Nicole Olsacher, Projektentwicklung & Marketing, S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH

Training on Energy Efficiency and Renewables in Food and Beverage Production (C) AEE INTEC

„Ich habe am GREENFOODS-Training 2015 in Graz teilgenommen und war in organisatorischer, didaktischer und inhaltlicher Hinsicht sehr zufrieden. Die Teilnahme hat für mich wesentliche Grundlagen für die erfolgreiche Bearbeitung von Energieeffizienzprojekten gelegt. Ein weiterer Partner der REENAG hat gleichfalls den Kurs besucht und einer unserer Mitarbeiter ist bereits für das kommende Training in Wien angemeldet.“
Dr. Winfried BRAUMANN , Geschäftsführender Gesellschafter,  REENAG Holding GmbH

Weitere Informationen

Informationen zum Programm finden Sie im Infofolder, sobald der neue Termin feststeht, wird er hier bekannt gegeben.
Interessiert? Senden Sie uns unverbindlich eine Nachricht, und wir informieren Sie vor dem nächsten Training.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an Mario Jandrokovic oder Wolfgang Gruber-Glatzl.

Veranstalter

AEE INTEC und das Energieinstitut der Wirtschaft

Kooperationspartner Training 2022

Wirtschaftskammer Steiermark, Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie & LVA