Projekte

Infopoint Nachhaltigkeitsagenda

Infopoint, die Informationsplattform der Nachhaltigkeitsagenda für Getränkeverpackungen, bündelt Wissen zu Energieeffizienz, Recycling und...Weiterlesen

B4C - Business for Climate

Wirksam und wirtschaftlich: umweltfreundliche Energienutzung und Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen. Kompakte Infos zu E-Mobilität, Energieeffizienz,...Weiterlesen

Akteure der Nachhaltigkeit

Diese Initiative gibt Einblick in die unterschiedlichen Aktivitäten der...Weiterlesen

Branchen-Energiekennzahlen & Effizienztipps

Eine Vielzahl an Kennzahlenauswertungen ausgewählter Branchen wurden vom EIW  durchgeführt.

Deren Ergebnisse wurden sowohl in...Weiterlesen

Bild mit Titel des Dokuments: Fallstudien - Reduktion des Gasbedarfs in der energieintensiven Industrie

Fallstudien zur Gassubstitution in energieintensiven Industriebetrieben

Welche Möglichkeiten haben energieintensive Industriebetriebe zur Reduktion des Erdgasbedarfs, um die Abhängigkeit von fossilem Gas zu verringern und ihre...Weiterlesen

Symbolbild-Graphiken

Umfrage Energiekostenanstieg

Was bedeuten die stark gestiegenen Strom- und Gaspreise für Österreichs Unternehmen?  Welche Schritte werden gesetzt? 

In der zweiten...Weiterlesen

GREENFOODS

GREENFOODS unterstützt europäische Lebensmittel- und Getränkeproduzenten dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch höhere Energieeffizienz und geringere CO...Weiterlesen

100 Prozent Erneuerbarer Strom bis 2030

Welcher Ausbau bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen ist notwendig, um das Ziel der #mission2030 erreichen zu können? Welche Vor- und Nachteile...Weiterlesen

Thermische Sanierung NEU

Rund ein Drittel des Endenergiebedarfs wird in Österreich für Raumwärme und Warmwasser verwendet. Thermische Sanierungen reduzieren den Heizwärmebedarf...Weiterlesen

Umweltauswirkungen der Belegerteilungspflicht

In Österreich müssen den Kundinnen und Kunden Kassenbons für jede Transaktion ausgehändigt werden, auch für Bagatellbeträge. Die Belege werden sehr oft in...Weiterlesen